Wald Kohlenstoff Naranjal Poniente Ejido (2023, 1t)
€ 26,01
-
Menge pro Einheit: 1 Tonne
-
Projektart: Kohlenstoffkompensation
-
100 % geprüft und verifiziert
49980 vorrätig
XiCO2e-Waldprojekt auf der mexikanischen Halbinsel
Nachhaltige Praktiken im Maya-Wald zur Verbesserung der Kohlenstoffbindung, zum Schutz der Artenvielfalt und zur Unterstützung des lokalen Lebens.
Im Herzen des Maya-Waldes in Felipe Carrillo Puerto, Quintana Roo, Mexiko, setzt das Projekt XICO2e Carbono Forestal Ejido Naranjal Poniente einen neuen Standard für nachhaltige Forstwirtschaft. Diese jahrzehntelange Initiative verbessert die Kohlenstoffbindung und die Widerstandsfähigkeit der Wälder durch verbesserte Bewirtschaftungspraktiken und hat im Rahmen des FSC® Continuous Improvement-Prozesses gemeinsam mit neun regionalen Ejidos weltweite Anerkennung gefunden.
Das Projekt setzt sich für die Wiederaufforstung mit einheimischen Arten, Brandschutz, Schädlingsbekämpfung und Maßnahmen gegen Abholzung ein und gewährleistet so ökologisches Gleichgewicht und soziale Verantwortung. Durch die Integration modernster Ressourcenmanagementtechniken, darunter nachhaltige Ernte, Bodenschutz und spezielle Schulungen für lokales Personal, übertrifft es die grundlegenden Ziele zur Kohlenstoffbindung. Diese Bemühungen bekämpfen nicht nur den Klimawandel, sondern erhalten auch die Artenvielfalt und stärken die Lebensgrundlagen. So sichern sie eine nachhaltige Zukunft für die Gemeinde und den Wald.
Das Projekt setzt sich für die Wiederaufforstung mit einheimischen Arten, Brandschutz, Schädlingsbekämpfung und Maßnahmen gegen Abholzung ein und gewährleistet so ökologisches Gleichgewicht und soziale Verantwortung. Durch die Integration modernster Ressourcenmanagementtechniken, darunter nachhaltige Ernte, Bodenschutz und spezielle Schulungen für lokales Personal, übertrifft es die grundlegenden Ziele zur Kohlenstoffbindung. Diese Bemühungen bekämpfen nicht nur den Klimawandel, sondern erhalten auch die Artenvielfalt und stärken die Lebensgrundlagen. So sichern sie eine nachhaltige Zukunft für die Gemeinde und den Wald.
Projektübersicht
XiCO2e-Waldprojekt auf der mexikanischen Halbinsel | |
Kohlenstoffausgleich | |
IFM – Verlängerte Umtriebszeit | |
Ala Bool Trust SA de CV, Ejidos | |
1944, 1946 | |
Nordamerika | |
Mexiko |
Details zum Projekt
2023 | |
Climate Action Reserve (CAR) | |
Entnahme | |
(CAR) Waldprotokoll für Mexiko Version 3.0 | |
Verbesserte Waldwirtschaft (IFM) | |
Weltweit erste FSC®-Zertifizierung für kontinuierliche Verbesserung Europäisches Management Verra VCS VM003, CCBS |
Registrierungs-URL
Ziele für nachhaltige Entwicklung
-
SDG 1: Keine Armut
-
SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
-
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
-
SDG 15: Leben an Land
-
SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Gelieferte Dokumente
-
Überwachungsplan
-
Emissionsbericht
-
Verifizierungsbericht
-
Projektdesign-Dokument (PDD)